Quantcast
Channel: Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 639

HP Clients neu aufsetzen

$
0
0

Sie benötigen folgende Tools und Komponenten:

  • Einen USB Stick (am besten mit 16 -32 GB Speicherplatz)
  • Das HP ThinUpdate Tool 
  • Eine Windows 8 oder Windows 10 Workstation oder einen Laptop

HP ThinUpdate Tool herunterladen & Installieren

Laden Sie sich bitte das Tool von der HP Seite unter dem folgendem Link herunter.

http://ftp.hp.com/pub/softpaq/sp79501-80000/sp79981.exe

Führen Sie die heruntergeladene SPXXXXX.EXE Datei aus und entpacken Sie die Dateien in einen Ordner Ihrer Wahl.

Standardmäßig werden die Dateien in den Ordner "C:\SWSetup\SPXXXXX\" entpackt. 

Wechseln Sie in den entpackten Ordner und installieren Sie die Datei  "HPThinUpdate-02.XX.XX-Win64.msi".

Nach der erfolgreichen Installation finden Sie das Icon "HP ThinUpdate" auf Ihrem Desktop.

 

Image für Ihren Thin-Client herunterladen

Starten Sie das Programm "HP ThinUpdate" und klicken Sie auf die erste Option "Laden Sie ein Thin-Client Wiederherstellungs-Image auf den lokalen Speicher oder ein USB Laufwerk herunter".

Wählen Sie Ihren Thin-Client z.B. "t620" und das Betriebssystem z.B. "WES8" aus. Hier können Sie auch ThinPro Systeme wählen.

Nun haben Sie die Möglichkeit über "Images" noch die Sprache des Image zu wählen.

Unter "Ziel" können Sie nun den Speicherort wählen.

Klicken Sie zum Bestätigen der Lizenzbedingungen 2 mal auf "Zustimmen". Das von Ihnen gewählte Image wird heruntergeladen.

USB Stick erstellen

Stecken Sie den USB Stick in einen freien USB Port an Ihrer Workstation ein.

Klicken Sie auf die dritte Option "Kopieren Sie Thin-Client Images zwischen lokalen Speichern und einem USB Laufwerk oder formatieren und stellen Sie ein USB-Laufwerk wieder her".

Wählen Sie bei "USB-Laufwerk" Ihren USB Stick aus.

Entscheiden Sie sich ob Sie einen Windows oder Linux USB Stick erstellen möchten. Leider ist es nicht möglich beide Systeme gleichzeitig auf einem Stick zu nutzen.

Mit einem Klick auf das "+" Symbol öffnet sich ein Datei Browser. Navigieren Sie zu der in Schritt 2 heruntergeladenen Image-Datei und wählen Sie diese aus. Mit einem Klick auf "Anwenden" starten Sie den Kopiervorgang.

 

Warten Sie bis der Vorgang abgeschlossen ist und entfernen Sie den USB Stick aus Ihrer Workstation.

 

Betriebssystem auf dem Client neu installieren

Stecken Sie den USB Stick in einen freien USB Port am Thin-Client. 

Starten Sie den Thin-Client neu und halten Sie währenddessen die "ESC" und "Entf" Taste gedrückt. 

Klicken Sie auf die "F9" Taste um ins Boot Menü zu gelangen. 

Nun sollte Ihr USB Stick angezeigt werden. Markieren Sie den Stick mit den Pfeiltasten und bestätigen Sie mit "Enter".

Wenn Sie mehrere Images auf den Stick kopiert haben, klicken Sie die Zahl der benötigten Image-Datei.

Starten Sie den Vorgang mit 2x mal "Y". 

Nachdem der Wiederherstellungsvorgang abgeschlossen ist, bestätigen Sie mit  der "S" Taste und entfernen Sie den USB Stick. 

Sie haben den Thin-Client erfolgreich wiederhergestellt.

 

Für Fragen stehen wir Ihnen gerne unter der Mail Adresse support@thinclient24.de zur Verfügung.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 639