Quantcast
Channel: Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 639

Dell WYSE Managment Suite

$
0
0

Installation der Dell WYSE Management Suite

Bitte laden Sie sich die WMS_1.1.exe Datei hier herunter.

Führen Sie diese als Administrator aus.

Akzeptieren Sie Lizenzbedingungen mit einem Klick auf "Next".

Nun haben Sie die Möglichkeit ob Sie eine Typisch Installation vornehmen möchten oder alle Einstellung selbst vorzunehmen möchten. In den meisten Fällen reicht einen Typische Installation aus. Wir erklären Ihnen aber gerne alle Möglichkeiten der Installation.

Wir wählen "Custom" aus und klicken auf "Next".

Im nächsten Schritt wählen wir die "Embedded MongoDB" Datenbank. Legen Sie das Kennwort für den Default User "stratus" 
fest. Alternativ haben Sie die Möglichkeit eine externe MongoDB Datenbank anzugeben.


Im nächsten Schritt wählen wir die "Embedded MariaDB" Datenbank. Legen Sie das Kennwort für den Default User "stratus" 
fest. Alternativ haben Sie die Möglichkeit eine externe MariaDB Datenbank anzugeben. Next

Im Fenster "Port selection" können sie die Standard Ports der WMS ändern. wir ändern keinen Ports ab und bestätigen mit "Next".

Zuletzt legen wir noch die Login Daten für den Admin fest. Mit einem Klick auf "Next" schließen wir die Konfiguration ab. 
Nachdem wir festgelegt haben wo die WMS Installiert werden soll. 

Mit dem Klick auf "Next"  starten Sie die Installation.

Nach der Installation starten Sie mit einem Klick auf "Launch" die Ersteinrichtung.

Erstkonfiguration

Klicken Sie auf "Erste Schritte". Nun haben sie die Wahl zwischen der kostenlosen Standard Lizenz oder der Pro Lizenz.

Die Pro Lizenz können Sie hier erwerben. Wir werden in diesem Artikel mit der Standard Lizenz arbeiten. Wählen Sie Standard aus und klicken Sie oben rechts auf "Weiter".

Sie haben über die WDM die Möglichkeit, sich Berichte zum Beispiel bei einem Client Update zuschicken zu lassen. 

Wenn Sie diese Funktion nutzen möchten, tragen Sie die Daten von Ihrem SMTP Server ein und klicken auf "Weiter".

Wenn Sie ein Zertifikat nutzen möchten, können Sie dies in dem nächsten Schritt Importieren. 

Nun ist die Ersteinrichtung der WMS abgeschlossen und sie haben die Möglichkeit sich in die WMS einzuloggen.

Konfiguration der Device Zuordnung

Melden Sie sich mit dem erstellten Benutzer an der WMS Konsole an. Sie sehen nun die Dashboard Übersicht.

Wählen Sie den Tab "Gruppen und Konfigurationen" aus. In der Gruppenstruktur Hierarchie haben Sie die Möglichkeit Clients z.B. nach Abteilungen oder Standorten verschieden Konfigurationen zuzuweisen.

Legen Sie bitte über das "+" die gewünschte Hierarchie an.

Bitte erstellen Sie für die Gruppen einen Gruppentoken. Dieser wird später für die Zuweisung der Clients in die richtige Gruppe benötigt.

Wechseln Sie nun in die Konfigurationsoberfläche Ihres DHCP Servers. In meinem Beispiel verwendet ich den DHCP Server von Microsoft.

Klicken Sie rechts auf IPv4 und wählen Sie "Set Predefiend Option".

Klicken Sie auf "Add" und erstellen Sie folgenden Optionen.

WMS String  Code 165 -> WMS FQDN

MQTT String Code 166 -> MQTT Server

CA Validation Code 167 -> Certificate Authority Validation

Group Token Code 199 -> Group Token

Nachdem die Optionen angelegt wurden, wechseln Sie in den DHCP Scope in dem  sich Ihre Clients befinden. Klicken Sie auf "Scope Options" - > "Configure options...". Geben Sie für die Optionen folgenden Werte an.

165 WMS - > FQDN des WMS Servers z.B. S-WMS-01:443

166 MQTT -> FQDN des WMS Servers z.B. S-WMS-01:1883

167 CA Validation -> Soll das Zertifikat des Server überprüft werden z.B. False

199 Group Token -> Group Token der Gruppe dem Sie die Client zuordnen wollen Z.B. defa-tc24DeGESales

Nun werden die Clients automatisch in der WMS Konsole angezeigt. 

In der Gruppenstruktur-Hierarchie können Sie nun den Gruppen Richtlinien zuweisen. Alle Client in dieser Gruppe bekommen dann automatisch diese Einstellungen.

Klicken Sie hierfür rechts auf "Richtlinien bearbeiten" und wählen Sie das OS aus.

Wir wählen ThinOS und haben nun die Möglichkeit einen Assistent für die Erstellung zu nehmen oder über "Erweitere Konfiguration" uns alle Einstellungen anzeigen zu lassen. Zum Abschließen der Konfiguration wählen Sie "Speicher und veröffentlichen". 

Für Fragen stehen wir Ihnen gerne unter der Mail Adresse support@thinclient24.de oder per WhatsApp untern 01590-4252443 zur Verfügung,


Viewing all articles
Browse latest Browse all 639