Quantcast
Channel: Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 639

NEU Igel Cloud Gateway

$
0
0

Gerne beschreiben wir hier kurz wie sie den ICG nutzen, um einen Client zu managen.

Zuerst muss in dem DMZ Netzwerk eine ICG Appliance oder ein Linux Server erstellt werden, der aus dem Internet errreichbar ist. 

Die ICG Appliance bzw. den Installer für Linux können hier heruntergeladen werden.

Eine Anleitung für die Einrichtung finden Sie hier

Als UMS Version wird die Version 5.05.110 vorrausgesetzt.

1. Schritt ICG mit der UMS verbinden

Zuerst muss die UMS mit dem ICG verbunden werden. Hierfür wechselt man in den Bereich UMS Administration und wählt "Igel Cloud Gateway" aus. 

Nun fügt man über einen Klick auf "+" einen ICG hinzu.

 

2. Lizenz für ICG in die UMS einspielen

Man benötigt für die Verwaltung der Igel eine Lizenz.

Diese muss in dem Igel Aktivation Portal aktiviert werden. 

https://activation.igel.com/index.php?id=2

Hierfür benötigt man die Cluster ID vom UMS Server.

 

Diese finden SIe unter UMS Administration -> UMS Network -> Server

Die Lizenz muss ebenfalls in der UMS Administration unter dem Menüpunkt Lizenz eingespielt werden.

3.Einmal Passwort generieren

Nun muss ein One-Time-Passwort für den Igel generiert werden. 

Dies können Sie über das kleine "+* unter der UMS Administration -> Global Configuration -> Igel Cloud Gateway erstellen.

Dies kann dann per Mail an den User geschickt oder in den Zwischenspeicher kopiert werden. 

Das generierte Passwort sieht folgendermaßen aus:

--------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------
Host: 172.X.X:X
Port: 8443

Certificate Fingerprint
Part 1: XXXXXXXXXXXXX
Part 2: XXXXXXXXXXXXX
Part 3: XXXXXXXXXXXXX
Part 4: XXXXXXXXXXXXX
--------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------
One-time -Password: XXXXXXXXXXXX; Unit ID: 9C5C8E019E95
--------------------------------------------------------------

4. Client über den ICG Management Agent verbinden

Nun müssen auf dem Client über den ICG Agent Setup die Verbindung eingerichtet werden.

Dort gibt man die externe Adresse vom ICG Server an. Der Standardport ist hier 8443.

Nachdem die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde, muss ein Teil des "Certificate fingerprints" und das One-Time-Passwort eingegeben werden. 

Bitte klicken Sie nach der Eingabe auf "Login".

Nun erscheint am unteren Bildschirmrand folgende Meldung wenn alles richtig eingestellt wurde.

Für Fragen stehen wir Ihnen gern unter support@thinclient24.de zur Verfügung.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 639