Quantcast
Channel: Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 639

Igel Linux V10 Firmware Update

$
0
0

Bitte bebachten Sie das Sie für das Update die UMS Version 5.05.110 benötigen. 

!!! Achtung - Nachdem Sie Ihre Igel Client auf die Igel Linux Version 10 installiert haben, könne sie kein Igel Linux V5 mehr auf diesem Clientz benutzen.!!!

Einige Features wurden von Igel Linux Version 5 nicht in Version 10 mit übernommen. 

Bitte testen Sie vorher ob Sie diee Funktionen benötigen. 

Das Update der Firmware wird nicht von allen Client ünterstützt. 

Nachfolgend finden Sie die unterstützen Clients:

1 User für das Update anlegen

Zuerst richten wir ein Nutzer für das Verteilen der Dateien auf die Thin Clients ein.

 

System > Administrators accounts > New

Name: File

Passwort: IhrPassword

Berechtigung: Firmware management, License management, Snapshot management

2. Firmware Dateien in die UMS hochdalden.

Im zweiten Schritt laden wir die benötigten Firmware Dateien hoch.

Zuerst muss die Firmware V5.11 geladen werden. Diese muss vor der Firmware V.10.01.310 geladen werden.

Klicken Sie auf Universal Firmware Update -> Check for new Firmware Updates

Wählen Sie Ihr Client aus und laden Sie zuerst Version 5.11 herrunter. Danach die Firmware Version 10.01.310

3. Update Profil erstellen

Nun erstellen wir ein neues Profil.

Es muss ein Profil für die Firmware Version 5.11 erstellt werden. 

Die benötigten Optionen sind nur in dieser Firmware Version verfügbar. 

Wählen Sie deswegen, bei "Based on" die Firmware Version 5.11 aus.

In dem Profile wechseln Sie zu "System -> Update -> Firmware Update

Hier müssen die Daten für den in die UMS integrieten UpdateServer hinterlegt werden.

  • Protocol HTTPS
  • Server Name: FQDN oder IP der UMS
  • Sever Path /ums_filetransfer/
  • Port 8443
  • UserName: Der erstellt User : File
  • Password: Ihr Passwort

Haken Sie die Option "Allow firmware upgrade to Igel Linux 10" & "Automatic Update Check" an.

Speichern Sie das Profil mit einem Klick auf " Speichern" ab.

4. Update starten

Es ist sinnvoll für das updaten der Clients, ein eigenes Verzeichnis z.B. "Wartung" anzulegen.

Weisen Sie die beiden heruntergeladenen Firmware Dateien und das erstellte Profil diesem Verzeichnis per Drag and Drop zu. 

Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste den Client bzw die Clients an, die Sie updaten möchten.

Mit einem Klick auf "update & snapshot commands -> update " starten Sie das Update der Clients. 

Auf dem Client müssen sie zusätzlich noch das Update bestätigen. 

Für Fragen stehen wir Ihnen unter der Mail Addresse support@thinclient24.de zu Verfügung.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 639