Quantcast
Channel: Blog
Viewing all 639 articles
Browse latest View live

Vorstellung des neuen Dell P2719H

$
0
0

Der neue Dell P2719H

 

Dell hat vor kurzem Ihre neuen Geräte der P-Serie auf den Markt gebracht.

Heute möchte ich mir den P2719H etwas genau ansehen.

                

Mit einem sehr dünnen Profil und einem Monitorsockel der deutlich kleiner ist als der seines Vorgängers, hat Dell dafür gesorgt, dass man deutlich mehr Platz auf dem Arbeitsplatz zur Verfügung hat. Außerdem hat der neue Monitor einen noch dünneren Rahmen.

Des Weiteren erinnert sich der Monitor daran wo welche Programme auf dem Bildschirm abgelegt wurden und platziert diese an der alten Stelle, wenn das Programm wieder geöffnet wird.

Außerdem ermöglicht die In-Plane-Switching-Technologie lebende und satte Farben, egal von welchem Blickpunkt auf den Monitor geguckt wird.

 

Der P2719H sorgt mit einem verbesserten Kabelmanagement für deutlich weniger Kabelgewirr am Arbeitsplatz.

Sehr gut gefällt mir das der Monitor mit der ComfortView, einer Funktion, die schädliche Blauanteile reduziert, komplett flimmerfrei ist.

Weiterhin kann der Monitor in alle Richtungen geneigt, geschenkt und verstellt werden, sodass das er für jeden optimal eingestellt werden kann.

 Zu guter Letzt möchte ich noch auf die Anschlussmöglichkeiten des P2719H eingehen.

 

Anschlüsse und Steckplätze:

1. Netzanschluss 

2. HDMI-Anschluss 

3. Ständerverriegelungsfunktion 

4. DisplayPort 

5. VGA-Anschluss 

6. USB-Upstream-Anschluss 

7. USB-Downstream-Anschlüsse 

8. USB-Downstream-Anschlüsse

 

Im Lieferumfang enthaltene Kabel:

Stromkabel | DisplayPort-Kabel | USB 3.0-Upstream-Kabel

Alles in allem macht der Monitor meiner Meinung nach einen sehr guten Eindruck. Gerade als Business Monitor ist er optimal einsetzbar.

Wenn wir ihr Interesse geweckt haben, können sie uns gerne eine Anfrage schicken an:

Mail: info@thinclient24.de 

oder an

Tel.: 02542/2008064


VMware Labs

$
0
0

VMware HOL Labs ist ein Service von VMware der Ihnen ermöglich alle VMware Produkte in einer Testumgebung zu testen.

Testen Sie VMware-Produkte in wenigen Minuten.

Hands-on Labs ermöglichen Ihnen die Evaluierung der Funktionen und Funktionen von VMware-Produkten, ohne dass eine Installation erforderlich ist.

Sie können ganz einfach die Ersteinrichtung Testen und simulieren.

Als erstes müssen Sie sich lediglich bei http://labs.hol.vmware.com Registrieren.

Es ist völlig kostenfrei und unkompliziert.

Nün ist es möglich auszuwählen welches Lab gestartet werden soll

Nun startet eine dafür vorgesehen eigene VM.

Seitlich der VM wird jeder schritt zur Einrichtung oder zum testen serh ausführlich sowie anchaulich dargestellt.

Als Umgebung, in der Sie sich mit den VMware-Produkten vertraut machen können, ist die Verwendung ihrer Hands-On-Labs eine großartige Möglichkeit, genau das zu tun. 

Man erhält ein viel besseres Verständnis dafür was die Produkte können, und kann sich auch später immer wieder zurückfinden

Dodgeball Beach Cup 2018

$
0
0

Vom 09.08.2018 bis zum 11.08.2018 fand das größte derartige Event der Welt statt - der Dodgeball Beach Cup 2018.
Und das ausgerechnet in der 20.000 Seelen Stadt Stadtlohn. Aber wie jedes Jahr war es ein großer Erfolg mit guter Musik, leckerem Essen und sehr viel Spaß.

Wie auch in den vergangenen Jahren ließen wir es uns auch dieses Jahr nicht nehmen, am größten Dodgeball Event der Welt teilzunehmen. Praktisch, dass es nur rund 20 Minuten Autofahrt von der Firma entfernt liegt.

Das Event startete wie jedes Jahr bereits am Donnerstag für die Leute, die es sich im sogenannten Dodgeville für das Wochenende niederlassen wollen. Dort stehen Zelte, Bierwagen, Duschen, Toiletten, ein Zelt zum Frühstücken und sogar Jacuzzis. Hier wird man rundum mit Musik, feiernden Menschen, (un-)alkoholischen Getränken und viel guter Stimmung versorgt.

Für die, die nicht dort übernachten startet der Tag um 9 Uhr zur Teamanmeldung. Natürlich waren auch wir wieder dabei und haben fleißig versucht zu gewinnen - ob wir das geschafft haben erfahrt ihr später im Beitrag.

Der Ansturm auf die Biertheken und die Beachatmosphäre startete dann um 12.30 Uhr mit Einzug der Teams. Über 2.000 Sportbegeisterte aus rund 15 Nationen nahmen auch dieses Jahr wieder am Turnier teil. Zusätzlich kamen noch knapp 15.000 Eventbesucher dazu. Und auch dieses Jahr hätten manche Kostüme der Teams nicht auffälliger und kreativer sein können - vom Papagei über die Candygirls bis hin zu Spacegirls und den laufenden Biergläsern war alles dabei. Wir glänzten in diesem Jahr zwar nicht mit den kreativsten Outfits aber immerhin waren wir in unseren hellblauen ThinClient24-Trikots immer in der Masse aufzufinden. Den Preis für das kreativste Outfit gewannen übrigens die "Dodgebirds" in ihren Papageienoutfits.

Freitag nach den ersten Vorrundenspielen folge dann das Abendprogramm - eine Beachparty vom Feinsten. Gute Musik - aufgeteilt in 3 Areas. Die Mainstage mit moderner Musik, der "Secret Garden" mit Hardstyle und Electro und natürlich durfte auch das "Schlagerzelt" nicht fehlen, indem alles zu hören war, was das Schlagerherz begehrt. Auf dem Gelände gab es dann zusätzlich noch ein Foodtruckfestival mit wirklich leckeren Köstlichkeiten: saftige Burger, fisch geschnittene Pommes, Smoothes, Eis und Milchshake, die holländische Miniversion von Pancakes "Poffertjes", orientalische Köstlichkeiten und vieles mehr. Ein Kaffeestand für einen kurzzeitigen Koffeinschub durfte natürlich auch nicht fehlen.

Samstag startete der Tag dann wieder um 9 Uhr mit den ersten Spielen. Zwischen müden Gesichtern und Menschen, die ganz offensichtlich einen Kater mit zur Veranstaltung brachten standen wir - gut gelaunt und bereit für die nächsten Spiele. Trotz eines langen Vorabends waren wir hochmotiviert die zwei Spiele am Samstag zu gewinnen. Zum Ergebnis kommen wir hier später.

Nach den Spielen haben sich alle kurz frisch gemacht, bevor die Abendveranstaltung direkt im Anschluss anknüpfte. Im Gegensatz zu Freitag waren noch mehr feiernde Menschen da, die auf Strandfeeling und gute Musik stehen. Die Stimmung war den ganzen Abend spürbar positiv.

Ein absolutes Highlight des Abends war auch das alljährliche Feuerwerk. Von solch einem Feuerwerk kann sich so manch "Silvesteramateur" noch ein Scheibchen abschneiden. Rund 5 Minuten lang war der mittlerweile verdunkelte Himmel hell erleuchtet mit allen erdenklichen Farben aus den verschiedensten Raketen, die die wunderbarsten Effekte enthielten. Und so klang der Abend langsam aus bis um 5.30 Uhr morgens langsam die Areas geschlossen, die Musik ausgeschaltet und ein wundervolles Wochenende ging langsam zu Ende.

Es hat sich auf jeden Fall wieder gelohnt. Man trifft dort so viele tolle Menschen, die alle Spaß am Feiern haben. Das Spielen steht natürlich auch über Tag im Vordergrund. Aber trotz aller Anstrengungen kamen wir nicht gegen die gegnerischen Teams an. Der Pokal wird dann nächstes Jahr angepeilt, denn auch im nächsten Jahr werden wir dabei sein.

Wir gratulieren dem vierfachen Gewinner "Outcast International".

Bei Fragen zum Event oder bei Mietanfragen zu unseren großen Stelen meldet euch gerne bei unserer Marketingabteilung:

il@thinclient24.de

Pairing von Geräten mit Logitech-Unifying

$
0
0

Um ein Eingabegerät mit dem Logitech-Unifying-Empfänger zu verbinden, benötigen Sie zuerst die Logitech Unifying Software. Diese ist unter https://support.logitech.com/de_ch/software/unifying für Windows, Mac und Chrome OS zu finden.

1. Öffnen der Logitech Unifying Software

Nachdem Sie den Logitech-Unifying-Empfänger angeschlossen, und die Software gestartet haben, gelangen Sie mit einem Klick auf „Weiter“ zur nächsten Anweisung.

2. Neustart des zu verbindenden Gerätes

Nun schalten Sie das zu verbindende Gerät am OFF-ON-Schalter aus und wieder an, damit es vom Unifying-Empfänger erkannt werden kann.

Wenn das Gerät erkannt wurde, erscheint ein Bestätigungsfenster.

Falls nicht, können Sie den Vorgang wiederholen oder abbrechen.

3. Bestätigen des zu verbindenden Gerätes

Es folgt eine Aufforderung zur Bestätigung des Gerätes. Je nach dem welches Gerät verbunden wird, wird zwischen Tastatur- und Mausbestätigung unterschieden:

Zur Tastaturbestätigung geben Sie beliebige Zeichen in das Eingabefeld ein.

Zur Mausbestätigung bewegen Sie die Maus und achten auf die Bewegung des Cursors.

Werden die Geräte erkannt, bestätigen Sie dies mit „Ja“ und klicken „Weiter“.

4. Fertigstellen/weiteres Gerät hinzufügen

Das Gerät ist jetzt bereit zur Benutzung. Klicken Sie auf „Fertig stellen“. Alternativ können Sie unter „Pairing für weiteres Gerät“ noch weitere Geräte hinzufügen.

Insgesamt können 6 Geräte mithilfe des Logitech-Unifying-Empfängers gepairt werden.

Das Samsung Flip im Universitätsklinikum Münster

$
0
0

Am vergangenen Freitag war die "Lange Nacht der Universität" im Universitätsklinikum Münster

Auch wir waren dort vertreten und haben der STROKE-Unit (neurologische Station, z.B. auch für Schlaganfallpatienten) ein Samsung Fl!p zur Verfügung gestellt.
Das Ziel der Abteilung war die Präsentation noch anschaulicher und Besprechungen noch lebendiger zu gestalten. Das Gerät traf auf viele neugierige Interessenten und kam sowohl bei den Verantwortlichen, als auch bei den Besuchern sehr gut an.


Vor allem hat das Samsung Fl!p überzeugt, da es über seine klassischen Anwendungen als digitales Flipchart hinaus sein Können unter Beweis gestellt hat.
Mithilfe eines Windows 10 Notebooks wurde eine Präsentation abgespielt. Aber die Präsentation wurde nicht nur dupliziert, sonder auch komplett über die Toucheinheit vom Fl!p gesteuert und vorgestellt, was neben der Informationen auch zu leichtem Staunen geführt hat.

Wir möchten uns nochmal ganz herzlich beim Universitätsklinikum Münster bedanken für den netten Abend und die tolle Zusammenarbeit!

Bei Fragen rund um das Samsung Fl!p können Sie gerne direkt Kontakt mit uns aufnehmen.

02542 200 80 610

oder 

info@smartsignage24.de

Eine dynamische Wandhalterung für das Samsung Fl!p

$
0
0

Das Samsung Fl!p ist, in Kombination mit der Hagor WH SA Wandhalterung, die perfekte Lösung für ein installiertes Whiteboard in Ihrem Konferenzraum. Durch das Samsung Fl!p machen Sie Ihren Besprechungsraum zu einem festen Treffpunkt an dem Sie Ihre Ideen, Ihr kreatives Denken und Ihre Innovationen sammeln, speichern und verteilen können.

Die Wandhalterung ist um 90° drehbar und um bis zu 5° neigbar. Das bedeutet, dass Sie das komplette Potenzial, welches Ihnen das Samsung Fl!p bietet, voll ausschöpfen können. Die Drehung vom Portrait- in das Landscape-Format erfolgt hierbei nahezu ohne Kraftaufwand und erfordert auch keine zusätzliche Verriegelung beim erreichen der gewünschten Position.

Das Fl!p sieht aus wie ein Flipchart und verhält sich auch wie ein Flipchart, doch es bietet so viel mehr, als ein Flipchart. Durch die InGlass – Technologie wird ein Echtzeit-Feedback und eine Haptik garantiert, welches jedem Anwender das Gefühl gibt, auf herkömmlichen Papier zu schreiben und das ohne Verzögerung. Sie können auf dem Samsung Flipchart ganz einfach Smartphones, PC´s und Tablets mit der interaktiven Tafel verbinden und in die Meetings einbeziehen. Außerdem gibt das Samsung Flipchart die Möglichkeit mit 4 Personen gleichzeitig zu schrieben oder zu malen. Dank 4K-Auflösung sind Ihre Inhalte dabei jederzeit perfekt zu erkenne und zwar unabhängig davon, ob Sie 10cm vor dem Fl!p oder 5m davon entfernt sitzen.

Vergleich zum Papierbasierten Flipchart

Die Papierbasierten Flipcharts sind die Mittel, wenn es darum geht, Ideen zu sammeln und festzuhalten. Die Flipcharts haben jedoch Häufige Nachteile:

-       Eingetrocknete oder verlegte Stifte

-       Vollgeschriebene Charts/fehlendes Papier

-       Mitschreiben/Abfotografieren der Inhalte

-       Vor-und Zurückblättern der Papierseiten

-       Teilweise unübersichtliches Korrigieren bzw. Ändern der Inhalte durch Streichungen im Text

Das Samsung Flipchart bietet folgende Lösungen:

-       Schreiben mit jedem stiftähnlichen Gegenstand

-       Bis zu 20 Seiten pro digitaler Papierrolle

-       Digitales Speichern und Verteilen der Inhalte

-       Einfaches Scrollen durch die Inhalte

-       Einfaches Radieren mit dem Finger und Löschen mit der Handfläche

Außerdem braucht das Samsung Flipchart keine lange Aufwärmzeit, sondern steht Ihnen sofort parat, so wie Sie es von Ihrem bisherigen Flipchart gewohnt sind. Eingebettete Sensoren aktivieren das Flip-Display, wenn der Nutzer den Bildschirm berührt, einen Stift aus der Ablage nimmt, den Power-Button an der Front berührt oder zwischen Hoch- und Querformat wechselt. Dafür ist keine Fernbedienung notwendig und auch kein Einschalter auf der Rückseite, der erst wieder gesucht werden muss. Nach einer definierten Zeit schaltet sich das Display auch automatisch wieder aus, sodass keine Energie verwendet wird.

Wandhalterung

Die neue entwickelte Wandhalterung erlaubt es das digitale Flipchart jederzeit von Portrait- auf Landscape-Format und umgekehrt zu drehen. Dank des ausgeklügelten Federmechanismus ist die Drehung fast ohne Kraftaufwand, mit nur einer Hand, möglich. Die Halterung rastet in der gewünschten Endposition ein und kann mühelos, ohne das eine Entriegelung nötig wäre, wieder in Bewegung gesetzt werden.

Das Samsung Fl!p ist eine echte All-in-One-Lösung und integriert alles, was das smarte Office im Jahr 2018 zu bieten hat. Wagen Sie den Umstieg uns ersetzen Sie Ihr analoges Flipchart noch heute und profitieren Sie so, von den zusätzlichen Funktionen, die Ihren Büroalltag deutlich angenehmer machen wird.

Und natürlich ist sowohl das Samsung Fl!p als auch die Wandhalterung bei uns erhältlich.

Kontatieren Sie uns gerne per Mail oder per Telefon

Igel und Wortmann kooperieren

$
0
0


Igel und Wortmann geben die Schließung einer Kooperation bekannt. 

Das Unternehmen Igel, welches sich auf die Entwicklung von Endpoint Management Software spezialisiert hat, wird in Zukunft ihre Software für die Thin Clients der Terra-Serie der Firma Wortmann zur Verfügung stellen. Davor hatte die Wortmann AG ein auf Linux basierendes Betriebssystem für die Terra Thin Clients, welche aber nach eigenen Angaben den Kunden nicht mehr gerecht wurde. Aus diesem Grund wurde entschieden auf Igel OS umzusteigen, lwelches die Nutzererfahrung deutlich verbessern soll. Die neuen Produkte Terra Igel Thin Clients 5220 und 5120 sind ab sofort bei Wortmann erhältlich. Dass ein Anbieter einem anderen sein Betriebssystem zur Verfügung stellt, ist nicht unbedingt selbstverständlich. „Dass über diese Kooperation zwei so erfolgreiche und erfahrene Unternehmen wie Wortmann und Igel Technology zusammenkommen, freut mich sehr“, teilt Tom Knicker, kaufmännischer Geschäftsführer bei Wortmann, mit. „Wir können unsere Stärken vereinen und unsere Terra Thin Clients mit einem Betriebssystem ausstatten, das einfaches Management, Sicherheit und Zero-Touch-Deployment bietet.“ Dass ein Anbieter einem anderen sein Betriebssystem zur Verfügung stellt, ist nicht unbedingt selbstverständlich. Mit beiden neuen Kategorien richtet sich Igel insbesondere an Vertriebspartner, die über ausgewiesene Kompetenz in der Desktop-Virtualisierung verfügen und Virtuelle Desktop-Infrastrukturen (VDI) bei ihren Kunden implementieren, wie Patrizia Fioretti, Channel Sales Director bei Igel darlegt. „Unser Ziel ist es, mit unserer Software früher als bisher in Projekte zu kommen – nach Möglichkeit schon dann, wenn die VDI-Lösung konzipiert wird, und nicht erst bei der Auswahl der Endgeräte.“ Der neue Ansatz erfordert ein tieferes Wissen über Funktionalität und Einsatzmöglichkeiten der Igel-Technologie. Deshalb hat der Anbieter zwei neue Zertifizierungen eingeführt. Mit dem Igel Certified Engineer (ICE) sollen Systemhaustechniker ihre Kenntnisse des Igel-Portfolios erweitern. Der Igel Certified Instructor (ICI) richtet sich an Distributoren, wie wiederum Mitarbeiter von Partnern zu ICEs ausbilden. Unter anderem haben wir mit Manuel Niebeling einen erfahrenen Igel ICE seit Februar 2018. Von unseren Zertifiztierten sowie erfahrernen Mitarbeitern profitieren auch Sie zu 100% als Kunde.

Alle neuen Igel-Wortmann Clients erhalten Sie demnächst bei uns. Vorab Informationen gerne via E-Mail oder telefonisch.

info@thinclient24.de
02542/2008060

Ihr ThinClient24 Team

Escape Room - Azubiausflug der besonderen Art

$
0
0

m 08.10.2018 sind wir zum Escape Room in Bocholt gefahren.

Ein Escape Room ist ein Spiel in dem die Spieler in einem oder mehreren Räumen eingeschlossen werden und zusammen eine Reihe von Rätseln innerhalb einer bestimmten Zeit lösen müssen.

Die verschiedenen Räume befassen sich jeweils mit einem bestimmten Thema und einer gut ausgedachten Story, wie zum Beispiel aus einem Raum zu entkommen, einen Mord aufzudecken oder gegen ein Verbrechen zu ermitteln.

In Bocholt werden 4 verschiedene Themen angeboten:

  • Blutrausch
  • Welt der Schatten
  • Tödlicher Virus
  • Juwelenraum

Wir Azubis wurden in zwei Gruppen aufgeteilt und haben uns für die Themen "Blutrausch" und "Tödlicher Virus" entschieden.

Der Escape Room mit dem Thema "Tödliches Virus" ist ein Labor, in dem man der Arbeit eines Professors nachgeht um das Gegenmittel für den tödlichen Virus, der die Existenz der gesamten Menschheit bedroht, zu finden.

Der Raum "Blutrausch" ist eine Wohnung eines Serienmörders, den es zu überführen galt.

Innerhalb von 60 Minuten mussten wir den Raum auf Hinweise untersuchen um die verschiedenen Rätsel zu lösen, die uns immer einen Schritt näher an die Lösung brachten. Das Lösen der Rätsel hat unsere Zusammenarbeit gefördert und wir konnten uns untereinander noch besser kennenlernen. Die Rätsel waren teilweise recht leicht und teilweise wirklich anspruchsvoll. Beide Räume waren zum Thema passend gestaltet. Am Ende der 60 Minuten haben wir es alle geschafft aus dem Escape Room zu entkommen. Wir konnten uns auch noch den Raum des anderen Teams anschauen.

Insgesamt hatten wir trotz der geistigen Anstrengung sehr viel Spaß, weshalb wir den Escape Room als Teambuilding Event auf jeden Fall weiterempfehlen.

Nach diesem aufregenden Erlebnis haben wir den Abend noch bei einem gemeinsamen Essen im Gourmet Tempel in Gescher ausklingen lassen.

Mission Room in Bocholt
Gourmet Tempel in Gescher

Bei weiteren Fragen meldet euch gerne bei uns.


BOM-Ah! - Berufsorientierungsmesse Ahaus

$
0
0

Am 09.10. und 10.10.2018 fand die bereits 22. Berufsorientierungsmesse in Ahaus (kurz BOM-AH!) statt.
Wir waren dieses Jahr zum ersten Mal selber als Aussteller dabei.

Die Berufswahl ist eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben - und deswegen sollte sie sicherlich nciht leichtfertig getroffen werden. In diese Entscheidung spielen die verschiedensten Fragen mit hinein: Wo liegen meine persönlichen Interessen? Soll es eine Ausbildung oder ein Studium sein? Und in welchem Bereich? Welche Möglichkeiten habe ich mit meinem Schulabschluss?

Fragen über Fragen und Unsicherheit in den Augen der Jugend. Genau dafür, um die Unsicherheit ein Stück weit zu nehmen, traten wir erstmals als Aussteller auf der BOM-AH! in Ahaus auf.

Am 09.10.2018 um 15.00 Uhr ging es los - mit dem Aufbau. Nach und nach trudelten nach Start um 17 Uhr die berufsinteressierten jungen Nachwuchskräfte ein. Teilweise allein, teilweise mit den Eltern.
Wir konnten informative Gespräche führen und die Begeisterung an unserem Unternehmen wurde von uns auf die Jugendlichen übertragen.

Am 10.10.2018 startete die Messe bereits um 08.00 Uhr. Es gab einen weitaus größeren Andrang. Viele verschiedene Schulen aus der Umgebung besuchten mit ihren Schulklassen aus der 8., 9. und 10. Stufe die BOM-AH! Einzelne Schüler, kleine Gruppen oder ganze Schulklassen liefen über das Gelände der drei Berufsschulen in Ahaus und hatten die Möglichkeit sich die verschiedenen Berufe anzuschauen und einen kleinen Einblick zu erhaschen.

Wir stellten unsere verschiedenen Ausbildungsberufe vor:

  • Fachinformatiker/in Systemintegration
  • Fachkraft für Lagerlogistik
  • Kaufmann/frau für Groß- und Außenhandel
  • IT-System-Kaufmann/frau

Mit unserem Samsung Fl!p gelang es uns auch zunächst nicht interessierte "Vorbeischlenderer" für uns und den Bereich der IT zu begeistern.

Viele Jugendliche fragten auch, ob es möglich sei ein Praktikum bei uns durchzuführen, um einen besseren Einblick zu erhalten. Natürlich ist dies möglich und eine tolle Möglichkeit für die Jugendlichen sich einen Einblick zu verschaffen und sich in ihrer Entscheidung zu bestärken.

Bei Fragen rund um das Thema Ausbildung und Praktikum melden Sie sich gerne direkt bei uns.

Gebrauchtkauf von Software / Lizenzen

$
0
0

Ist der Kauf von gebrauchter Software Legal?

Um hier einmal aufzuklären gibt es ein offizielles Schreiben von Microsoft in dem alles erklärt wird:

Hier sehen Sie worauf sie beim gebrauchtkauf achten sollten, und unter welchen Umständen der Kauf Legal ist.

Falls Sie interesse an gebrauchten Lizenzen / Software haben, sprechen Sie uns an.

Neuer Standort in Wien

$
0
0

Wir sind ganz stolz verkünden zu dürfen, dass wir nun auch einen Standort in Wien haben.

Bereits seit dem 01.10.2018 ist es offiziell: Wir expandieren wieder. Diesmal schlagen unsere Arme über nach Österreich, genauer gesagt nach Wien.

Mit unserer bereits 4 Niederlassung (nach Deutschland, Niederlande und Italien) konnten wir uns abermals vergrößern und einen Schritt in Richtung neue Märkte gehen.

Unsere bereits treuen Kunden aus Österreich werden nun quasi "vor Ort" betreut und sie haben die Möglichkeit unsere Mitarbeiter leichter kennenzulernen.

Unsere neue Niederlassung finden Sie hier:

Group24 GmbH
Am Euro Platz 2
Gebäude G
AT - 1120 Wien

Herr Frohne wird sich über Ihre Kontaktanfrage freuen:

Sven.Frohne@thinclient24.at
+43 1717 28 -621

Dell WMS Update

$
0
0

Hallo Admins, wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Wyse Management Suite 1.3 am 9. November 2018 an den Start geht. Das Update wird um 01:00 Uhr morgens GMT beginnen und vermutlich fünf Stunden dauern. Während dieser Zeit wird das Portal nicht erreichbar sein und Benutzer werden auf eine Wartungsseite umgeleitet.

Was ist neu?

Das Update beinhaltet Fehlerbehebungen, Leistungsverbesserungen und ThinOS Grundsatzverbesserungen auf dem WMS Cloud Portal. Diese Neuerscheinung bietet unter anderem neue Besonderheiten für die WMS Pro Private Cloud:

 

  • Wyse PCoIP zero clients (Wyse 5030, Wyse 5050 AIO, 7030) Support
  • Laufwerk Management
  • Support in der mobile app
  • Hochverfügbare Lösungsstrukturen.

 

Die neuen LG All-in-Ones

$
0
0

Ein neuer All-in-One erobert den Markt! Was ist dran an den Behauptungen? Bietet er wirklich das, was er verspricht?

Wir haben es für euch getestet und stellen die neuen LG All-in-One Clients vor.

Bei den neuen 24 Zoll großen All-in-One Modellen 24CK550N-3A und 24CK550W-3A werden die AMD-CPU Pairie Falcon GX-212JJ mit 1,2 GHz, 4 GB DDR4-RAM und eine 32-GB SSD bereitgestellt. Die Thin-Client-Boxen von LG besitzen die geeignete Hardware um sie an bereits bestehende Monitore anzuschließen.

Erhöhte Produktivität

Die neuen AiOs 24CK550N-3A und 24CK550W-3A bewältigen Ihre Cloud-Computing-Anforderungen besonders wirtschaftlich. Sie haben einen geringen Energieverbrauch, wodurch Ihre Wartungskosten reduziert werden.

Lautlos und kostengünstig

Das lüfterlose Design erhöht die Lebensdauer der AiOs von LG und minimiert die Kosten für Neuanschaffungen. Für ein angenehmes Ambiente im Büro sorgt die geringe Geräusch- und Wärmeentwicklung. Ihre Verwaltungskosten werden durch die geringe Stromversorgung reduziert.

Bessere Ergonomie am Arbeitsplatz

Die neuen 24CK550N-3A und 24CK550W-3A bieten höchsten Arbeitsplatzkomfort, da sie beliebig geneigt, geschwenkt und gedreht werden können. Dies erleichtert auch den Austausch von Inhalten mit Ihren Teammitgliedern, was zu einer gesteigerten Produktivität führt.

Flexibilität bei den Arbeitsweisen

Die neuen All-in-Ones von LG unterstützen mehrere VDI-Plattformen, die von Kunden verwendet werden und passt zu Ihren Software- und Hardwareanforderungen. Dies maximiert die Arbeitseffizienz, indem Zeit und Kosten gespart werden, wenn plattformübergreifend gearbeitet wird.

Ihre flexible Zentrale zur Verwaltung

Die Management Console bildet den Kern der hocheffizienten Management Suite. Der IT-Administrator kann jedes Gerät in der Thin-Client-Infrastruktur von einer einzigen Management Console aus steuern.

...und ganz wichtig: Wo könnt ihr diese Eroberer bekommen?

Die Antwort: Nur bei uns. Wir sind derzeit die einzigen auf dem Markt, die diese All-In-Ones anbieten können. Derzeit gibt es nur eine limitierte Anzahl von Geräten, die zur Verfügung stehen und möchten sie unseren Kunden - EUCH - kostenlos als Teststellung zur Verfügung stellen. 

Macht eure eigenen Erfahrungen, berichtet uns und entscheidet selber, ob die Markteroberung weiter fortschreitet.

Jetzt Teststellung anfragen.

Igel OS 10.05.100

$
0
0

Mit IGEL OS 10.05.100 unterstützt IGEL nun auch ausgewählte Intel NUC Mini-PCs; LG All-in-One-Computer; Toshiba Tecra C50 Satellite Pro R50 Computer; sowie HP t360 und Dell Wyse 3040 Thin Clients.

Die Unterstützung für UC (Unified Communications)-Anwendungen werden weiter ausgebaut: Die neue Version optimiert Skype for Business und bietet zusätzliche Unterstützung für Audio-Peripheriegeräte für UC-Umgebungen, darunter ausgewählte Headsets von Plantronics, Derzeit ist IGEL mit Sennheiser-Headsets kompatibel. Demnächst kommt die Unterstützung für ausgewählte Jabra-Headsets hinzu.

 

Auch integriert IGEL ausgewählte Signaturpads von Kofax/Wacom sowie ausgewählte Fingerabdruckleser von Crossmatch (ehemals DigitalPersona), um Unternehmen die Authentifizierung per Fingerabdruck mit der Crossmatch-Technologie zu ermöglichen. Das IGEL-Betriebssystem unterstützt eine Vielzahl von Zwei-Faktor-Authentifizierungslösungen, darunter Smartcards, kontaktlose Karten und USB-Token.

Mit der Einführung von IGEL OS 10.05.100 aktualisiert IGEL auch die Softwareunterstützung. Diese umfasst jetzt auch Citrix Receiver 13.9.1 und 13.10.0 mit HDX Realtime Media Engine 2.6.0; VMware Horizon 4.8.0; und Cisco JVDI, 32-Bit-Client, in Citrix Receiver. Zusätzliche Updates bieten Unterstützung für Parallels 16.5, ThinLinc 4.9.0 und FabulaTech 5.2.29.

Die neue Version umfasst auch das Assessment Tool, das auf der Lakeside-SoftwareSysTrack® Workspace Analytics basiert. Entwickelt um die Übersicht über IGEL OS Endgeräte zu erhöhen. Dadurch wird den IT-Teams über einen virtuellen Kanal robuste Workspace-Analysen zur Verfügung, um Endpoint-Metriken zu erhalten. Die Metriken, wie etwa CPU-Leistung, Systemspeicher, Festplattennutzung, Peripheriegeräte, Netzwerkverbindung und Latenz, werden direkt an den IGEL-basierten Endgeräten des Unternehmens erfasst. SysTrack verknüpft die gesammelten Daten dann direkt mit den aktiven Citrix VDI-Sitzungen des Endgeräts und stellt IT-Organisationen telemetrische Daten zur Verfügung, mit denen sie ihre IGEL- und EUC (End-user-Computing)-Umgebungen überwachen, analysieren und optimieren können.

Warum LG Cloud-Monitore?

$
0
0

Warum LG Cloud-Monitore?

Portfolio: Thin Client

LG bietet eine Vielzahl von Thin Clients, wie All-in-one- und Box-Lösungen. Mit seiner großen Expertise im Bereich Display-Produkte bietet LG einen bedeutenden Mehrwert für Ihre Arbeitsumgebung, höhere Performance und niedrigere Kosten als herkömmliche PCs. LG Thin Clients unterstützen unterschiedliche VDI*-Plattformen, für mehr Flexibilität und optimale Anpassbarkeit an die jeweiligen Anforderungen.

  

ULTRAWIDE™ ALL-IN-ONE 38CK900N / 38CK950N

 

 • Weltweit erster 38" All-in-one Cloud Monitor

• 21:9 UltraWide™ Bildschirm, perfekt für Multitasking

• WLAN und Bluetooth für mehr Flexibilität

• Eingebaute Kamera

• Lüfterloses Design

• VESA-Halterung, ideal für Multi-Monitor-Setups

ALL-IN-ONE 24CK550W

 • IPS Monitor

• Eingebaute Lautsprecher

• One Click Installation

• Ergonomischer Standfuß

(Neigen, Pivot, Drehen, Höhenverstellung)

• Lüfterloses Design

 BOX CK500W

• Vielseitige Anschlussoptionen

• Niedriger Energieverbrauch

• Platzsparend

• Lüfterloses Design

• VESA-Halterung

Portfolio: Zero Client

LG Zero Client Monitore mit Teradicis TERA 2321 Chipsatz bieten einen sicheren, wartungsarmen und leistungsfähigen Cloud-Desktop, der besonders komfortabel zu nutzen ist.

Der TERA 2321 Chipsatz dekodiert Virtual-Desktop-Inhalte per PCoIP-Protokoll und ist somit kompatibel zu Arbeitsplätzen auf Basis der Virtual-Desktop-Infrastruktur von VMware oder AWS (Amazon Web Services) – für mehr Flexibilität und Funktionalität.

ALL-IN-ONE 24CAV37K / 23CAV42K

• Full HD IPS Bildschirm (nur 24CAV37K / 23CAV42K)

• Sicher (Teradici TERA 2321 Chipsatz mit PCoIP-Protokoll)

• Ergonomischer Standfuß (Neigen, Pivot, Drehen, Höhenverstellung)

• One Click Installation

• Eingebauter Lautsprecher

• UPoE vorbereitet*

 

BOX CBV42

• Sicher (Teradici TERA 2321 Chipsatz mit PCoIP-Protokoll)

• Anschlussvielfalt

• Niedriger Energieverbrauch

• Einfache Installation

• Platzsparend

• UPoE vorbereitet*

Management-Konsole

Eine Cloud-Umgebung besteht aus einem zentralen Server und verbundenen Clients. Entscheidend für IT-Administratoren ist dabei, dass sie die verbundenen Geräte zeitgleich und einfach verwalten können. In Firmen, die LG Cloud-Lösungen nutzen, haben es IT-Administratoren über die Management-Konsole* besonders einfach, alle verbundenen Geräte zu verwalten – jederzeit und unabhängig vom Standort. Die Management-Konsole der LG Cloud Geräte funktioniert einfach im Browser – ohne Installation oder speziellen Client.

Die Cloud Device Management Konsole von LG ist das Herzstück der effizienten Management-Umgebung, in der ein IT-Administrator von einer einzigen Konsole aus alle Geräte der Thin Client Infrastruktur kontrollieren und verwalten kann.

Vorteile

1. Geräte-Einstellungs-Template

Einstellungen können gruppiert und als Template abgespeichert werden, statt dass man die Einstellungen für jedes Gerät separat vornehmen muss.

2. Geräte-Einstellungs-Template

Schaltet automatisch den „Unified Write Filter“ (UWF) während der Übernahme von Einstellungen an oder aus.

3. Schneller Zugriff auf Funktionen

Einfacher Zugriff auf häufig verwendete Funktionen per Rechtsklick (z. B. Gruppen-Management, Fernzugriff etc.)

4. Suchfunktion über mehrere Geräte

Fünf verschiedene Suchoptionen für Peripheriegeräte*

*Active Directory, LAN, TCP/IP Range, Subnet, UDP Broadcast.

 

Kosteneffizienz

Verglichen mit einem herkömmlichen PC reduzieren LGs Cloud Geräte die Betriebs- und Wartungskosten sowie die Ersatzteil- oder Neuinstallationskosten.

KOSTEN

Vergleicht man die Gesamtkosten, sind gut gewartete Cloud-Geräte deutlich überlegen, da die Preise für Cloud-Lösungen insgesamt niedriger ausfallen bei längerer Laufzeit.

Produktlebensdauer eines herkömmlichen PCs: 4 Jahre

Produktlebensdauer eines Thin Client: 7 Jahre

BETRIEB

Durch die Zentralisierung der Wartung bzw. des Managements über einen Server lassen sich viele Ressourcen einsparen.

PRODUKTIVITÄT

Falls ein einzelnes Gerät einer Cloud-Umgebung nicht funktioniert oder ausgetauscht werden muss, beeinträchtigt dies nicht den Server.

ENERGIEVERBRAUCH

LG Cloud-Lösungen reduzieren den Stromverbrauch um bis zu 70 %, verglichen mit einem herkömmlichen PC.

 

Energieeffizienz

Die Cloud-Lösungen von LG benötigen weniger Strom als herkömmliche PCs – sind also umweltfreundlicher und haben niedrigere Betriebskosten.

Markenpräsenz

LG wird geschätzt von einer Vielzahl von Unternehmen, Bildungseinrichtungen, medizinischen Einrichtungen und Behörden.

 

Produkte

UltraWide™ All-in-one (38CK900N)

Ideal für Multitasking

 

1. Verbessertes Multitasking

• 38" AH-IPS 21:9 UltraWide™ Curved

• WQHD+ (3.840 x 1.600 @ 60Hz)

• AMD FreeSync

Die WQHD+ Auflösung des 21:9 Curved UltraWide™ IPS Monitors ist ideal, um mehrere Fenster gleichzeitig auf einem Bildschirm darzustellen. Gerade im Finanzsektor trägt das zu einer höheren Produktivität bei, da hier mehrere Charts und Datenquellen oft nebeneinander platziert werden müssen. Die AMD FreeSync Technologie erlaubt es, große Datenmengen ohne Ruckeln flüssig auf dem Monitor anzuzeigen.

 2. Energieeffizienz

• AMD Ryzen3

• Lautsprecher und Webcam

• Lüfterloses Design

Endlich ein All-in-one-System, das leistungsfähige Hardware wie eine AMD Ryzen3 CPU einsetzt – was es ideal für Arbeitsplätze macht, an denen große Datenmengen gleichzeitig verarbeitet werden müssen.

Da das System weniger Energie verbraucht als vergleichbare AMD-Produkte auf diesem Leistungsniveau, können UltraWide™ All-in-one-Systeme die Stromkosten signifikant verringern.

Zusätzlich verfügen die Systeme über 10 Watt Stereolautsprecher und Webcams, sodass man virtuelle Meetings und Konferenzen abhalten kann, sowie ein lüfterloses Design für maximale Langlebigkeit.

3. Nahtlose Verbindung

• Anschlussvielfalt mit WLAN und Bluetooth

Der 38CK900N/38CK950N verfügt über eine Reihe von Anschluss-Standards wie zwei USB Typ-C™ und bietet so mehr Komfort sowie die Möglichkeit, Smartphones ohne zusätzlichen Adapter aufzuladen.

Über WLAN und Bluetooth sind kabellose Verbindungen möglich, was die Produktivität der Cloud-Systeme in jeder Arbeitsumgebung steigert.

All-in-one (24CK550W/24WK550N*)

Zuverlässige und effiziente Thin Client Lösung

 

1. Eine komfortable, effiziente Arbeitsumgebung

• All-in-one

• Dual-Monitor-Setup

Der 24CK550 ist wirtschaftlicher und stromsparender als Cloud-Lösungen, die mit einem separaten

Monitor und einem Client-PC arbeiten – auch weil die Wartung weniger kostet.

Durch den justierbaren Standfuß kann diese All-in-one-Lösung flexibel als Dual-Monitor-Workstation in Kombination mit vorhandenen Monitoren verwendet werden, um das Maximum aus der Infrastruktur herauszuholen.

2. Maximale Usability durch eingebaute Features

• Lautsprecher & Webcam

• Lüfterloses Design

Endlich ein All-in-one-System, das leistungsfähige Hardware wie eine AMD Ryzen3 CPU einsetzt – was es ideal für Arbeitsplätze macht, an denen große Datenmengen gleichzeitig verarbeitet werden müssen.

Da das System weniger Energie verbraucht als vergleichbare AMD-Produkte auf diesem Leistungsniveau, können UltraWide™ All-in-one-Systeme die Stromkosten signifikant verringern.

Zusätzlich verfügen die Systeme über 10 Watt Stereolautsprecher und Webcams, um virtuelle Meetings und Konferenzen abzuhalten sowie ein lüfterloses Design für maximale Langlebigkeit.

3. All-in-one-Komfort

• All-in-one

• Einfache Verkabelung

Dieses System kann vorhandene Workstations mit separaten Monitoren ersetzen und reduziert so den erforderlichen Platz auf dem Schreibtisch. Es werden weniger Kabel benötigt und das Setup des Computersystems wird deutlich effizienter.

Box (CK500W/CK500N)*

Einfache, aber leistungsstarke Thin Client Lösung

 1. Kompaktes Design mit 4K-Auflösung

• Thin Client Box

• VESA-Halterung

• Dual-Display-Unterstützung

Die kompakte CK500W-Box unterstützt VESA-Monitor-Halterungen für platz- und energiesparende, bezahlbare Cloud-Systeme.

Monitore bis zu einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel sind möglich, für anspruchsvolle Bildbearbeitung oder Dual-Monitor-Setups.

2. Kompromisslose Kompatibilität

• Anschlussvielfalt

Über die DisplayPorts können Dual-Monitor-Setups einfach umgesetzt werden. Zudem ist die Lösung mit anderen Endgeräten und Monitor-Modellen kompatibel.

Kabellose Verbindungen via WLAN und Bluetooth bieten eine mühelose Verbindung zur Cloud-Umgebung ohne Kabelsalat.

3. Effektive und wirtschaftliche Wartung

• Niedriger Energieverbrauch

• Minimalistisches Design

• Lüfterloses Design

Mit dem CK500W können Sie Ihr Multi-Monitor-Setup ganz einfach in die Cloud überführen, ohne eine Unmenge an Zusatzgeräten anschaffen zu müssen.

Das lüfterlose Design verringert den Energieverbrauch und die Wartungskosten erheblich, was langfristig die Betriebskosten signifikant senkt, verglichen mit einem traditionellen PC-Monitor-Setup.

VDI Zero Clients (23CAV42K / 24CAV37K)

Zuverlässige und effektive Zero Client Lösung

 

 

 

1. Maximale Usability maximaler Komfort

• All-in-one Lösung

• Niedriger Energieverbrauch

Dieses Gerät bietet eine vollwertige Cloud-Lösung ohne zusätzliche externe Monitore. Das Design macht komplexe Verkabelungen unnötig. Zusätzlich sind die Systeme lüfterlos und sorgen für eine angenehme Arbeitsatmosphäre.

2. Nutzerfreundliches Design

• Ergonomisches Design

• IPS Display

Der ergonomische Standfuß lässt sich neigen, drehen, in der Höhenverstellung und bietet eine Pivot-Funktion. Das IPS-Display ist blickwinkelstabil für maximale Flexibilität.

3. Sicher und leistungsfähig

• HW-Dekodierung

• Datensicherheit

Der LG All-in-one Zero Client unterstützt HWDekodierung, sodass Nutzer auch hochauflösende Medien verzögerungsfrei betrachten können. Da die Daten nicht auf dem Gerät abgelegt werden, können Nutzer auch auf Informationen mit hoher

Sicherheitsfreigabe und maximaler Verschlüsselung zugreifen.

Box (CBV42K)

Einfache, aber leistungsfähige Zero Client Umgebung

 

1. Leistungsstark und kompatibel

• HW-Dekodierung

• Datensicherheit

Der CBV42K unterstützt HW-Dekodierung und erlaubt es den Nutzern, hochauflösende Inhalte verzögerungsfrei zu betrachten.

Die Daten werden nicht auf dem Gerät gespeichert, sondern verschlüsselt in der Cloud – somit ist Datensicherheit gewährleistet.

2. Effektiv und günstig in der Wartung

• Zero Client Box

• Niedriger Energieverbrauch

• Lüfterloses Design

Ein Zero Client vereinfacht die jeweilige Hardware- Konfiguration und benötigt deutlich weniger Strom als ein herkömmlicher PC. Daher können die Kosten in Bereichen reduziert werden, in denen viele Rechner zum Einsatz kommen, z. B. Schulen und

Büroumgebungen.

Zusätzlich fallen solche Systeme seltener aus und die Wartungs-, bzw. Reparaturkosten sind geringer.

3. Einfache Konfiguration

• Saubere Verkabelung

• UPoE Support

Die Energieversorgung und Ethernet-Verbindung können über ein einziges Kabel gelöst werden, sodass sich effiziente Setups spielend realisieren lassen.

Zusätzlich können eine Vielzahl von Geräten per Multi-USB-Ports verbunden werden.

 

Bei Fragen rund um LG Cloud können SIe gerne Kontakt mit uns aufnehmen

02542 200 80 60

oder

info@thinclient24.de

 


Curved Monitore und ihre Vorteile

$
0
0

Curved Monitore - ein Phänomen, was uns mittlerweile immer häufiger antrifft. Ob privat, im Büro oder in sämtlichen Händlerportalen oder Shops.

Doch was ist eigentlich der Unterschied und ist so ein Curved Monitor wirklich sinnvoll? Das erklären wir euch in diesem Blogbeitrag:

Wenn sie täglich mehrere Stunden am Rechner verbringen, werden ihnen diese typischen Probleme bestimmt bekannt vorkommen: die Augen ermüden, die Konzentration sinkt und ein starrer Nacken ist meist auch nicht zu vermeiden.

Ein weiteres Problem wird auch durch Multitasking deutlich, denn wer mehr als zwei Fenster gleichzeitig auf dem Bildschirm öffnen möchte, merkt schnell, dass der Platz nicht ausreicht und die Fenster verkleinert werden müssen. Dadurch wird nur ein kleiner Ausschnitt des Dokuments sichtbar. Oft verrutscht man in der Zeile, was den Zeitverlust erhöht. Deshalb greifen viele auf einen zweiten Monitor zurück.

Aber wozu braucht man zwei Monitore, wenn man das Problem mit einer Alternative beheben kann? Die Sprache ist von einem Curved Monitor, einem Trend der auf dem Markt stets mehr an Beliebtheit gewinnt.

 

Doch welche Vorteile bietet so ein Curved Monitor?

Der Begriff Curved stammt aus dem Englischen und bedeutet übersetzt so viel wie gekrümmt oder gewölbt. Im Gegensatz zu Flachbildschirmen ist der Curved Monitor leicht nach innen gebogen, welches neben dem optischen Aspekt auch einige Vorteile mit sich bringt.

Die Wölbung des Monitors ist auf das menschliche Auge angepasst und verbessert so das Seh-Erlebnis. Der Bildeindruck wirkt tiefer und räumlicher und das Bild wird nicht verzerrt. Das liegt daran, dass der Augenabstand zur Mitte und zu den Seiten des Bildschirms annähernd gleich ist. Der gebogene Bildschirm verspricht auch, die ständige Fokussierung der Augen zu verringern, um so dem schnellen Ermüden entgegenzuwirken.

Anders wie bei Flachbildschirmen wo die Ränder und Ecken nicht gut einsehbar sind, ist der Nutzer bei Curved Monitoren in der Lage den kompletten Bildschirm zu überblicken. Das gestaltet auch ideal den Umgang mit Multitasking, da auch eine höhere Sichtschärfe an den Bildschirmrändern gegeben ist – Das bedeutet: Mehr Arbeitsfläche.

Die Bildschirmstabilität ist bei Curved Monitoren sehr hoch. Das heißt: Auch, wenn der Nutzer mal nicht frontal vor dem Bildschirm sitzt ist das Bild trotzdem nicht verzerrt wahrzunehmen und die ständigen Kopfbewegungen gehören der Vergangenheit an. Viele Curved Modelle besitzen eine Flicker-Free-Technologie und einen Eye-Saver-Modus. Das ist langfristig schonender für die Augen, weil der Bildschirm weniger flimmert. Die Betrachtung des Bildschirms wird allgemein als angenehmer empfunden. Dadurch wird der Arbeitsalltag erheblich vereinfacht und kann produktiver gestaltet werden.

Wer auf der Suche nach einem neuen Monitor ist und überlegt, einen Curved Monitor zu kaufen, wird von den Vorteilen dieser Monitore begeistert sein.

Falls Sie Fragen zum Thema "Curved Monitor" haben oder sich noch nicht sicher sind helfen wir euch gerne bei der Entscheidung und treffen gemeinsam mit euch die richtige Auswahl, abgestimmt auf eure Bedürfnisse.

Kontaktiert uns gerne per Mail  oder ruft uns an unter 02542 200 80 60.

 

Citrix Technology Exchange

$
0
0

 

Wir waren auf der Citrix Technology Exchange 2018 und möchten gerne davon berichten:

Die diesjährige Techology Exchange findet im World Conference Center in Bonn statt. Unter dem Motto „Get Ready for Take Off“ drehte sich zwei Tage lang alles um Chancen und Herausforderungen durch Cloud-Transformation und Digitalisierung.

70 Workshops und Breakout Sessions standen auf dem Programm. Neben technischen Sessions konnten wir auch Impulsvorträge zu digitalen Zukunftsthemen besuchen. In der neuen Vortragsreihe „Citrix Stories“ haben unabhängige Consultants und Techniker über konkrete Projekte aus der Praxis informiert.

Ebenfalls waren auch andere Hersteller wie Ciso, ControlUp, Nutanix und weitere vertreten, hier gab es auch zahlreiche interessante Vorträge und neu-Vorstellungen. Im großen Austellungsbereich stellten die Unternehmen Ihre aktuellen Angebote vor. In der erstmals aufgebauten Demo-Umgebung könnten die Teilnehmer die neuesten Technologien live in Aktion erleben. Darüber hinaus bestand die Möglichkeit, im Test Center technische Zertifizierungen abzulegen. Abgerundet wurde das Programm durch eine große Party am Abend des Veranstaltungstags.

Erste-Hilfe-Kurs 2018

$
0
0

Betriebsinternes Erste-Hilfe-Training

Am 17.11.2018 hatten wir die Chance unsere Erste-Hilfe Fähigkeiten aufzufrischen und einige Tipps und Tricks in Sachen Lebensrettung mitzunehmen. Erste-Hilfe leisten zu können ist nicht nur bei einem Verkehrsunfall wichtig, sondern auch im Alltag zum Beispiel beim Shoppen oder im Büro.                                                                                                                        
Jeder sollte helfen können, schließlich möchte auch jeder im Ernstfall Hilfe bekommen. Unser Erste-Hilfe-Kurs war keinesfalls nur ein langweiliger Vortrag, sondern ein durchspielen hilfeleistender Situationen miteinander.

Wie zum Beispiel auf diesen Bildern:

Bei Max wurde ein Druckverband auf seinem Finger angelegt. Die Hand wurde danach hochgelagert um die Durchblutung zu verringern. Der abgetrennte Finger ist in einer sterilen Tüte aus dem Verbandskasten und diese ist wiederum in einer kühlenden Flüssigkeit z.B. Wasser. So hat unser Max die Chance, dass sein Finger wieder angenäht werden kann.

Viel Glück Max, wir drücken dir die Daumen :-)

Die lebensnotwendige Herzdruckmassage bei Herzstillstand sollte jeder beherrschen, hierzu gibt es sich zu merken, dass das Herz 30-mal stimuliert werden sollte und die Beatmung 2-mal erfolgen sollte im Wechsel. Der Herzstillstand ist festzustellen, in dem man den Puls des Betroffenen sucht und dieser keinen hat. Zudem Atmet der Betroffene nichtUnser Patient wollte einfach nicht auf die Beine kommen =(

Auch unseren Carsten hat es erwischt, er hat eine Platzwunde am Kopf, welche von Doris mit einem Druckverband sehr gut verbunden wurde.

Es was wohl einfach nicht sein Tag.

Sein gebrochener Arm wurde in eine Stützende Schlaufe gelegt, um weitere Schäden zu verhindern.

 

Gute Besserung =)

Ein leidiges Thema bei dem wir jetzt auch schnelle Hilfe leisten können. Eingerissene Fingernägel und Schnittverletzungen in der Fingerkuppel sind jetzt kein Problem mehr. =) 

 

Unsere Pflasterfreunde lassen auch den Schmerz schnell vergessen ;)

 

Da hat wohl jemand den Mund zu voll genommen. Das Heimlich-Manöver, hier schön von Max an Carsten vorgeführt. Es sollte nur im Notfall durchgeführt werden, da hierbei wichtige Organe verletzt werden können.

Die beste Hilfe, wenn sich jemand verschluckt hat, ist noch immer der gute alte Klopfer mit der flachen Hand auf den Rücken.

 

 

Gut, dass unser Max wusste, wie dem Carsten zu helfen ist =)

Wie Ihr seht, Erste-Hilfe leisten zu können ist eine ernste und wichtige Angelegenheit, die man aber mit viel Spaß erlernen kann. Der nächste Erste-Hilfe-Kurs wird voraussichtlich im September 2019 stattfinden. Es wäre schön, wenn jeder alle 2 Jahre an einem der Kurse teilnimmt, um sein Wissen aufzufrischen und Sicherheit bei der Erst-Hilfe seiner Mitmenschen bekommt.

 

 

 

 

Verantwortlich:

EHT Erste Hilfe Training

Inhaber

Rettungsassistent/ Erste-Hilfe-Ausbilder

Ausbilder für Brandschutzhelfer

Rettungsschwimmer


Raymund Banken
Wiegbold 4c
48683 Ahaus

Kontakt:
Telefon: +49 2561 6878911
E-Mail: info@jedentagerstehilfe.de

Weltneuheit: Riesiger Gewölbter UltraSharp 49 Monitor – U4919DW

$
0
0

Dell UltraSharp U4919DW

Dell hat einen neuen Curved Monitor herausgebracht. Mit 49 Zoll verfügt er somit über eine ultraweite Ansicht. Auch Multitasking-Funktionen und nahtlose Konnektivität sorgen für ein überwältigendes Arbeitserlebnis.

Einzigartiger Bildeindruck

Der Monitor liefert eine wahrhaft beeindruckende Sensation, das zwei traditionelle 27-Zoll-QHD-Displays ersetzen kann und vertraut auf ein gekrümmtes IPS-Panel mit einer Auflösung von 5.120 × 1.440 Pixel. Das Seitenverhältnis von 32:9 ermöglicht ein Panorama-Erlebnis.

Um zu einer Verbesserung des Sehkomforts beizutragen, stellt die 2800R-Krümmung eine konstante Brennweite über den gesamten Bildschirm bereit. Mit der werkseitigen 99%igen sRGB-Kalibrierung bei Delta-E von weniger als 2, können sofort genaue Farben erwartet werden. Außerdem ist der neue Monitor augenfreundlich, denn er bietet einen flimmerfreien Bildschirm und ComfortView – Eine Funktion zur Reduzierung schädlicher Blaulichtemissionen.

Mehr Leistung – mehrere Möglichkeiten.

Mit easy Arrange, einer der vielen Optionen, die in der Dell Display Manager-Software enthalten sind, bleibt die Organisierung erhalten und aufgabenorientiertes Arbeiten ist realisierbar.

Verdopplung der Anzeige: Die Inhalte können von zwei verschiedenen PC-Quellen mit Picture-by-Picture (PBP) betrachtet werden. Diese Funktion teilt den Bildschirm in zwei Seiten, ähnlich wie bei einer Dual-Monitor-Konfiguration ohne störende Ränder.

Eine Tastatur für alles: Mit der KVM-Funktion ist es möglich zwischen zwei verschiedenen PCs zu wechseln. Jeder PC kann an den verfügbaren Eingängen einfach angeschlossen werden und die KVM-Funktion steuert dann beide.

Den Arbeitsalltag bewältigen

Nie wieder Kabelsalat: Mit nur einem USB-C-Kabel zur Übertragung von Strom, Daten und Videos, gehört das Kabelgewirr der Vergangenheit an.

Anschlüsse und Steckplätze:

1. Netzanschluss

2. Steckplatz für Sicherheitsschloss

3. HDMI-Port-Anschlüsse

4. DisplayPort (Eingang)

5. USB-Typ-C-Port

6. USB-Upstream-Anschlüsse

7. USB-Downstream-Anschlüsse

8. USB-Downstream-Anschlüsse (1 x mit Ladefunktion)

Ergänzende Stärke: Ein angeschlossener USB-C-Laptop kann mit bis zu 90 W Leistung aufgeladen werden.

Anpassungsfähig: Mit dem höhenverstellbaren Ständer ist es möglich den Monitor zu neigen und zu schwenken um ihn an die individuellen Bedürfnisse anzupassen. Das schafft einen flexiblen Arbeitsplatz.

Bei Fragen rund um den U4919DW können Sie gern Kontakt mit uns aufnehmen

Tel.: 02542 200 80 60

oder 

info@thinclient24.de

Weihnachtsfeier 2018

$
0
0

Am Samstag, den 01.12.2018 fand die jährliche Weihnachtsfeier statt. In diesem Blogbeitrag möchten wir euch einen kleinen Einblick ermöglichen.

Im letzten Jahr waren wir noch 26 Mitarbeiter + unsere Kollegen von unserer Muttergesellschaft zencon . Dieses Jahr sind wir bereits 45 Mitarbeiter und hinzu kommen noch unsere zencon-Kollegen. Dementsprechend musste auch die Location der diesjährigen Weihnachtsfeier vergrößert werden, denn wir feiern nicht nur intern, sondern auch unser Anhang ist mit eingeladen.

Dieses Jahr fand die Weihnachtsfeier im Restaurant "Am Kring" in Vreden/Ammeloe statt. Wir haben uns alle im großen Saal getroffen, wurden mit Sektempfang herzlich begrüßt und alle trudelten so langsam um 17 Uhr ein.

Als wir dann vollzählig waren ging ein kleines Rahmenprogramm los. Dieses begann mit der Besichtigung der Kirche des kleinen Dorfes Ammeloe in Vreden. Anschließend gingen wir über die Straße ins alte Heimathaus Noldes in der auch eine Krippenausstellung stattfand. Eine Straße weiter konnten wir in der alten Scheine die historischen Gerätschaften aus Landwirtschaft und Haushalt bestaunen. Was im ersten Moment vielleicht nicht so spannend klingt, war wirklich sehr interessant und der kleine Schubser in die Vergangenheit der Stadt ließ uns staunen. Hier gilt unserer Dank den ehrenamtlichen Damen der Stadt Ammeloe, die uns so freundlich und herzlich begrüßten.

Nach der kleinen aber feinen Führung fanden wir uns wieder im Restaurant ein und es roch schon sehr lecker und die Vorfreude steigte noch mehr. Uns erwartete ein 4-Gänge-Menü vom Allerfeinsten!

1. Knackiger Salat mit Selleriecreme und gebratenem Zander

2. Winterliche Cremesuppe von Petersilienwurzel und Semmelklößen

3. Zweierlei Fleisch (Rinderfilet und konfierte Maishähnchenbrust mit passenden Soßen) mit winterlicher Gemüsegarnitur und Kartoffelgratin im Hefeteig

4. Winterlicher Apfel, Crepes, Sabayon und Gewürzeis

Der Ruf des Restaurants konnte hier auf jeden Fall gehalten werden, denn das Essen war unglaublich lecker! 

Wir können das Restaurant wirklich nur empfehlen!

Nach dem Essen hielten unsere Geschäftsführer eine inspirierende Rede über das vergangene Jahr und das kommende. Wir hoffen eure Erwartungen erfüllen zu können und gehen froher Dinge ins neue Jahr.

Anschließend bekamen wir hohen Besuch. Der Nikolaus und sein Knecht Ruprecht kamen zwar nicht auf einem Schimmel angeritten, denn auch der moderne Nikolaus ist mittlerweile motorisiert ;) 
Unser lieber Jürgen wurde auserwählt ein "etwas anderes" Gedicht vorzulesen, welches für den einen oder anderen Lacher sorgte. Als Dank für uns alle gab es ein Präsent für jeden von uns.

Der Abend wurde dann noch mit voller Gemütlichkeit ausgeklungen, bis auch die letzten Partymäuse um 4 Uhr den Weg nach Hause ins Bett fanden.

Wir danken an dieser Stelle nochmal der Orga-Seite der tollen Weihnachtsfeier, dem Restaurant für das leckere Essen und die gemütliche Location und natürlich allen Kollegen für das tolle und erfolgreiche Jahr 2018.

Wir blicken positiv und gestärkt ins neue Jahr! :) 

Viewing all 639 articles
Browse latest View live