1. Bios Anpassung
Zuerst sind ein paar Anpassungen im Bios nötig, damit die Version 10 vom Igel Linux
einwandfrei läuft.
RAM Speicher freigeben
Drücken Sie während des Bootvorgangs "F2".
Öffnen Sie den Tab "AMD" und wählen Sie "GNB Options" aus.
Setzen Sie die "UMA Frame Buffer Size" auf 128 M
UEFI aktivieren
Wechseln Sie zurück in den "Main" Tab und öffnen Sie die Option "Boot Features".
Setzen Sie UEFI Boot auf "Enable".
Drücken Sie F10 um die Änderungen zu speichern
2. Herunterladen und einfügen der benötigten Firmware
Laden Sie die folgenden Firmware Dateien herunter.
Klicken Sie in Ihrer UMS Konsole rechts auf den Tab "Universal Firmware Update"
![]()
Wählen Sie "Firmware Archive (ZIP File) -> Universal Firmware Update" aus.
Navigieren Sie bei Firmware File auf die heruntergeladene Datei und wählen Sie bei WebDAV Target Directory "/ums_filetransfer"
![]()
3. Lizenz generieren und einspielen
Für das Update wird eine Lizenz benötigt. Diese können Sie hier bei uns im Shop kaufen.
http://www.thinclient24.de/igel-lx5-samsung-edition-to-igel-os-10-full-featured-migration-license-3-year-maintenance.html
Die Lizenz muss in dem Activation Portal aktiviert werden. Das Activation Portal finden Sie unter dem Link
https://activation.igel.com/index.php?id=2 .
Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie sich ein Konto.
Klicken Sie auf "Add new Activation Key here". Fügen Sie den Activation Key ein, den Sie von uns per Mail erhalten haben.
![]()
Nun müssen sie eine CSV Datei mit der Mac Adresse des TC242L /TC222L Client hochladen. Diese kann man leicht mit einem Text Editor erstellen. Die Mac finden Sie in der UMS unter System Information des Clients.
![]()
![]()
Nach dem Klick auf "Submit" können Sie sich die Lizenz Datei downloaden. Diese muss nun in die UMS importiert werden.
Diese muss in der UMS unter System -> License Administrator mit einem Klick auf "+" hinzugefügt werden.
4. Update auf Igel V5.11.400
Nun muss der TC242L /TC222L Client auf die Firmware 5.11.400 geupdatet werden.
Weisen Sie hierfür die hochgeladene Firmware dem Client zu und klicken Sie auf "Update & Snapshot Commands" - > "Update"
![]()
5. Einstellungen für das Update
Auf dem Client muss in dem Setup noch das Update auf die Igel Linux Version 10 erlaubt werden.
Entpacken Sie die V10.03.100 Firmware auf einem USB Stick.
![]()
Im Setup auf dem Igel, wechseln Sie zu "Devices" -> "Storage Devices" -> "Storage Hotplug".
Dort tragen Sie bei Number of storages hotplug devices "2" ein.
![]()
Stecken Sie den USB in den Client ein. Dieser wird dann automatisch gemountet und angezeigt.
Wechseln Sie in den Tab "System" -> "Update" -> "Firmware Update".
Ändern Sie das Protokoll auf "File". Bei Server Path wählen Sie die als Pfad "/media/<ihr USBStick>/os_10.03.100_public/osiv.inf" aus.
Aktivieren dort die Optionen "allow Firmware upgrade to IGEL Linux 10" und Retry upgrade to Igel Linux 10 despite upgrade failure"
![]()
Sie können das Update anstatt mit einem USB Stick auch über das "/ums_filetransfer/" Verzeichnis Ihrer UMS Konsole durchführen. Passen Sie hierfür die Update Einstellungen auf "http" an.
6. Upgrade auf Igel Linux V10
Im Start Menü auf dem Igel Client finden Sie unter System nun die Option "Igel Linux 10 Upgrade".
![]()
Nun wird überprüft ob alles richtig eingestellt ist. Nach erfolgreicher Prüfung klicken Sie auf "Update" und Bestätigen die Warnung mit "OK".
![]()
Nun startet das Update auf Igel Linux V10. Hierfür startet der Client ein paar Mal neu.
Für Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung unter der Mail Adresse: support@thinclient24.de oder gern auch telefonisch unter 02542/2008060.